Mauerwerksverfestigung: Stärkung geschädigter Wände

Bei Rissen und losem Mauerwerk sorgt die Mauerwerksverfestigung für dauerhafte Stabilität. Mit spezialisierten Harzen und Injektionsverfahren werden poröse Bereiche ausgefüllt und die Tragfähigkeit wiederhergestellt.

Vorteile der Verfestigung

  • Erhöhung der Strukturfestigkeit
  • Schutz vor weiterem Rissbildung
  • Erhalt des historischen Mauerwerks
  • Minimale Eingriffe an der Oberfläche
Mauerwerksverfestigung Illustration

Anwendung und Wirkung

  1. Risse und Hohlräume werden erfasst und markiert
  2. Spezialharz wird unter Druck injiziert
  3. Das Harz härtet aus und verbindet lose Mauerwerksteile

Ergebnis:

Die Wand gewinnt ihre Tragfähigkeit zurück, Risse werden geschlossen, und die Bausubstanz bleibt langfristig geschützt.

Verfestigungsprozess Illustration
Referenzen
Anrufen

Kostenlose Beratung anfordern