Fassadenschutz
Die Ursache
Fassaden sind dauerhaft der Witterung ausgesetzt. Sowohl Regen, Temperaturschwankungen als auch starke Sonneneinstrahlung können im Laufe der Jahre schadhaft auf die verwendeten Materialien einwirken. Nimmt eine Fassade ständig mehr Feuchtigkeit auf als sie wieder abgeben kann, kann dies Schäden verschiedenster Art begünstigen und den Wert eines Gebäudes drastisch mindern.
Wenn Wasser in das Material eindringt und nicht wieder richtig abtrocknen kann, kann es zu Frostschäden kommen und Putzabplatzungen sind die Folge. Zudem beeinträchtigt Feuchtigkeit die Wärmedämmung und fördert Algen- und Moosbefall.


Die Folgen
- Putzabplatzungen
- Kalkausblühungen
- Ausgebrochene Fugen
- Algen- und Moosbefall
- Schlechte Wärmedämmung
Die Lösung
Mit unserer Fassadenhydrophobierung reinigen wir die Oberfläche und bringen ein wasserabweisendes Spezialmittel auf. Es macht die Fassade diffusionsoffen, hält Schlagregen ab und bewahrt Optik sowie Bausubstanz über Jahre.
Der Erfolg
- Verhindert Kalkausblühungen
- Erhalt der Wärmedämmung
- Farbloser Schutz
- Reduziert Algen- und Moosbefall
- Diffusionsoffen & atmungsaktiv