Rissverpressung: Dauerhaftes Schließen von Rissen
Risse im Mauerwerk können durch Setzungen, Erschütterungen oder bauliche Einflüsse entstehen und zu Feuchtigkeitsproblemen führen. Mit unserem hochwertigen Verpressverfahren werden Risse fachgerecht gefüllt und dauerhaft abgedichtet.

Anwendungsgebiete
- Feuchte- und Wasserschäden im Sockelbereich
- Horizontale und vertikale Rissbildungen
- Setzrisse an Anschlussfugen
- Schäden durch Verrottung von Holzbauteilen
Vorteile unseres Verfahrens
- Umweltfreundliche, elasto-plastische Harze
- Minimale Eingriffe, ohne großflächige Aufgrabungen
- Schnelle Aushärtung und sofortige Dichtigkeit
- Langlebiger Schutz gegen eindringendes Wasser
So funktioniert’s
- Rissvorbereitung durch Reinigen und Trocknen
- Einbringen der Dichtstoffharze unter Druck mit Injektionspacker
- Verteilung des Harzes im Riss und Vernetzungsprozess
- Abschließende Kontrolle und Nachverpressung bei Bedarf