Boden-Wand Anschluss: Abdichtung am Übergang
Der Boden-Wand Anschluss ist eine besonders gefährdete Zone, in der Feuchtigkeit über den Bodenanschluss ins Mauerwerk gelangen kann. Ohne fachgerechte Abdichtung entstehen Risse, Feuchteschäden und Schimmelbildung.
Unsere Methode:
Mit dem BKM Injektions- und Verpressverfahren sorgen wir dafür, dass der Anschlussbereich dauerhaft gegen Wasser abdichtet. Dabei wird der Spezialmörtel in schmale Fugen injiziert und bildet eine nahtlose Sperrschicht.
- Gezielte Injektion am Boden-Wand-Übergang
- Für Risse und Arbeitsfugen geeignet
- Langlebige und wartungsarme Lösung
- Schnelle Umsetzung ohne großflächige Aufgrabung


Ablauf im Detail
- Vorbehandlung der Fuge durch Reinigen und Aufrauen
- Setzen von Injektionsschläuchen oder offenen Fugen
- Einbringen des Abdichtungsmörtels unter Druck
- Aushärtung und Abschlussprüfung auf Dichtheit
Vorteile:
Die kombinierte Boden-Wand-Dichtung führt zu dauerhaft trockenen Räumen, verhindert Bauschäden und erhält Ihre Bausubstanz ohne umfangreiche Bautätigkeiten.
Durch präzise Technik und geprüfte Materialien gewährleisten wir eine dauerhafte Schutzschicht. So bleiben Ihre Wände trocken, die Raumluft gesund und die Immobilie wertbeständig.