Flächensperre: Seitlicher Schutz vor Feuchtigkeit

Feuchtigkeit kann nicht nur von unten aufsteigen, sondern auch seitlich durch das Mauerwerk eindringen – besonders bei beschädigter oder fehlender Außenabdichtung. Die Folge: nasse Wände, Schimmel und Schäden an der Bausubstanz.

Effektive Lösung mit Injektionsverfahren

Mit der Flächensperre von BKM.MANNESMANN wird eine wasserabweisende Schutzschicht direkt im Mauerwerk erzeugt. Durch ein schachbrettartiges Bohrbild wird ein spezieller hydrophobierender Wirkstoff gleichmäßig eingebracht und verhindert dauerhaft das Eindringen von Feuchtigkeit.

  • Keine Ausschachtung nötig
  • Für fast alle Wandarten geeignet
  • Schimmelprävention und Substanzerhalt
  • Geprüftes und sicheres Verfahren
Flächensperre Illustration
Flächensperre Illustration 2

Anwendung und Wirkung

  1. Bohrungen erfolgen in gleichmäßigem Raster auf der betroffenen Wandfläche
  2. Einbringen des Wirkstoffs unter leichtem Druck
  3. Der Stoff verteilt sich in der Wand und bildet eine Sperre gegen Feuchtigkeit

Ergebnis:

Trockene, geschützte Wände ohne Bauschäden. Dauerhaft. Sicher. Ohne Aufgraben.

Referenzen
Anrufen

Kostenlose Beratung anfordern